Über mich

Hallihallo – ich bin Tabita

Wie schön, dass Ihr auf meine Seite gestoßen seid, um mich ein bisschen kennen zu lernen. Ich gebe Euch ein gerne ein paar Infos über mich.

Ich bin 1992 in Mainz geboren – lebe inzwischen aber mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern in Ditzingen bei Stuttgart. Mein Mann und ich durften 2019 uns das Ja-Wort geben und seitdem bin ich vom Hochzeitsfieber infiziert.

Von Berufswegen her bin ich Sozialarbeiterin – wodurch ich schon von Natur aus gerne mit Menschen arbeite. Ich höre mir gern ihre Geschichte an, die für mich – in diesem Fall Eure Liebesgeschichte – im Mittelpunkt steht. Zuletzt habe ich als Jugendreferentin in einer Kirchengemeinde gearbeitet, wodurch Reden zu schreiben und zu halten etwas geworden ist, was mir sehr viel Spaß und Freude bereitet. Keine Angst! Aber nur, weil ich für eine Kirche gearbeitet habe, heißt das nicht, dass in meinen Trauungen christliche/religiöse Aspekte vorhanden sind.

Warum bin ich Freie Traurednerin geworden?

Ich bin Freie Traurednerin geworden, weil der Patenonkel unserer Tochter mich gefragt hatte, ob ich die Trauung von ihm und seiner Frau halten würde. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nie eine Freie Trauung selbst erlebt hatte, habe ich mich kurzer Hand zur Freien Traurednerin ausbilden lassen, um den beiden die schönste Trauung zu ermöglichen.

Seitdem diese Anfrage kam, war für mich klar, dass ich mein eigenes Hochzeitsfieber am besten „ausleben“ kann, indem ich Hochzeitspaaren helfe, eine wunderschöne, emotionale und humorvolle Trauung zu erleben, in der Ihr und Eure Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht.

Eine Freie Trauung, die ich begleite und halte, bedeutet auch, dass kein Auge trocken bleibt, ob nun vor Lachen oder Rührung – Emotionen gehören zu Eurem Tag fest dazu! Ihr bekommt eine hundertprozentig individuelle und auf euch zugeschnittene Trauung. Ich möchte euch ermöglichen, immer wieder mit einem Lächeln auf Euren Lippen an Eure Trauung zurück zu denken – dafür gebe ich mein Bestes. Denn Menschlichkeit, Empathie, Einfühlungsvermögen, Humor, Kreativität und Individualität sind Werte, die mir sehr wichtig beim Erarbeiten Eurer Trauung sind.

Als Freie Traurednerin gibt es ein paar Punkte, die mich auszeichnen und mich besonders machen. Dinge, die ich auch gerne in Eure Trauung mit einbringe.

Ich binde sehr gerne christliche Elemente in die Trauung mit ein. Das können Lieder, eine Segnung, Gebete und/oder Fürbitten oder etwas in der Art sein.

Diese Dinge sind kein muss, aber ich freue mich immer, wenn ich etwas davon mit einbringen kann und darf.

Ein weiterer Punkt, der mich als Traurednerin mit auszeichnet ist der, dass ich sehr gerne die anwesenden Kinder in die Trauung mit einbinde. Z.B. in dem die Kinder beim Ja-Wort mit nach vorne zu Euch dürfen um sich diesen besonderen Moment aus nächster Nähe anschauen zu können. Oder indem Kinder als Blumenkinder und Ringträger involviert werden, sie euch bei eurem Ritual die Utensilien nach vorne bringen oder dergleichen.

Auch dieser Punkt ist sehr individuell und muss bei Euch nicht gemacht werden, wenn ihr das nicht möchtet.

Wenn ihr eine Trauurkunde während Eurer Trauung unterschreiben wollt, dann dürft ihr diese, wie es mein Traurednername schon aussagt, mit einer Feder ganz altmodisch unterschreiben. Dies ist nochmal etwas Besonderes und sieht auf Euren Hochzeitsbildern richtig klasse aus.

Wenn Ihr mich Kennenlernen wollt, dann schickt mir gerne eine Anfrage über das Kontaktformular. Ein unverbindliches Kennenlerngespräch können wir sehr gerne z.B. über einen Video-Call oder auch vor Ort führen, bei dem ich Euch all Eure Fragen beantworten werde und Euch auch schon einen Ausblick auf den weiteren Ablauf geben kann.